Stanzmesser/Stanzformen
Stanzmesser werden zum Stanzen als Trennverfahren, zur Fertigung von flachen Teilen verschiedenen Werkstoffen (z.B. Textilien, Bleche, Pappe) angewendet. Sie werden aus Vollstahl hergestellt, sind gehärtet und geschliffen, daher eignen sie sich besonders gut für Stanzarbeiten, die genaue Konturen erfordern, aber auch für stärkere Elastomere. Die Messer lassen sich nachschleifen und weisen dadurch eine lange Haltbarkeit auf und können von uns auch in sehr kleiner Ausfertigung für eine noch präzisere Arbeit angefertigt werden.
Stanzmesser/Stanzformen haben verschiedene Bezeichnungen und kommen in folgenden Formen vor
-
Stanzeisen
-
Stempel
-
Matrizen
-
Rotationsstanzwerkzeuge
-
Lochwerkzeuge
-
Locheisen
-
Lochkronen
-
Schneidstempel
-
Stechmesser
Anwendungen
Stanzmesser finden ihren Einsatz in Branchen wie Folien-, Verpackungs-, Papier-, Pappen-, Kunststoff-, Metall-, Lebensmittelindustrie. Die Einsatzmöglichkeiten reichen in alle Herstellungs- und Produktionsverfahren.